search

Samstag, 10. Mai 2014

Basketball / Beko BBL 2014 Vechta steigt per Buzzer-Beater ab

Vechta steigt per Buzzer-Beater ab

Der Buzzer-Beater von Kevin Bright schoss Rasta Vechta aus der Beko BBL
Das Bundesliga-Abenteuer der Basketballer von Rasta Vechta ist nach nur einer Saison wieder beendet.
Die Niedersachsen verloren am 32. Spieltag der Beko BBL gegen die Fraport Skyliners Frankfurt nach einer dramatischen Schlussphase 75:76 (36:40) und müssen den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Die entscheidenden drei Punkte kassierte Vechta mit der Schlusssirene.
Die s.Oliver Baskets Würzburg und die Walter Tigers Tübingen schöpften mit Siegen derweil neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Würzburger, die vor dem 75:72 (39:42)-Erfolg bei den Eisbären Bremerhaven die sofortige Trennung von Aufbauspieler Ricky Harris bekannt gegeben hatten, liegen auf dem 17. Rang.
Die Tübinger setzten sich gegen die New Yorker Phantoms Braunschweig 89:82 (41:43) durch und liegen auf dem 16. Rang, der zum Klassenerhalt reicht.
Phoenix Hagen wahrte durch ein 104:91 (50:48) gegen ratiopharm Ulm die theoretische Chance auf den achten und letzten Playoff-Platz.
Die Artland Dragons mussten sich den Telekom Baskets Bonn 65:82 (27:42) geschlagen geben. TBB Trier unterlag Pokalsieger Alba Berlin 61:81 (19:35).
In Vechta entwickelte sich eine ausgeglichene und umkämpfte Begegnung. Dabei bewies der Aufsteiger Moral und ließ sich auch von einem Zehn-Punkte-Rückstand im dritten Durchgang nicht aus der Ruhe bringen und drehte das Spiel zunächst.
1:20 Minuten vor Spielende lag Vechta sogar mit fünf Punkten in Führung, zeigte dann aber Nerven und wurde bitter bestraft: Frankfurts Top-Scorer Kevin Bright (23 Punkte) verwandelte eine Sekunde vor Schluss einen Drei-Punkte-Wurf und besiegelte Vechtas Schicksal.

Keine Kommentare: